Programm - Vorhang auf!
Es ist vollbracht! Das diesjährige SCHLiNGEL-Programm steht. Um auch in diesem Jahr auf alle (Corona-)Eventualitäten vorbereitet zu sein, wird es analog der letzten Jahre wieder das gesamte Kinovergnügen in unseren sechs Partner-Spielstätten geben: im CineStar in der Galerie Roter Turm & im Metropol, im Carlowitz Congresscenter Chemnitz & dem Clubkino Siegmar sowie im Opernhaus Chemnitz. Natürlich ist auch der Filmpalast Astoria in Zwickau wieder mit dabei. Hier werden wir in diesem Jahr schon ein paar Tage vor dem Chemnitzer SCHLiNGEL starten. Vom 5. bis 7. Oktober könnt ihr dort nicht nur in brandneue Geschichten aus aller Welt eintauchen, sondern auch SCHLiNGEL Preisträger aus den letzten Jahren erleben.
Insgesamt werden 159 Kurz- und Langfilme aus 60 Ländern in der Festivalwoche präsentiert, 58 lange und 72 kurze konkurrieren in den Wettbewerbskategorien Kinderfilm, Juniorfilm, Jugendfilm, Animationsfilm, Blickpunkt Deutschland sowie Kurzfilm um die begehrten Trophäen. Weitere 23 Produktionen laufen in der außer Konkurrenz stehenden Sektion Panorama.
ZuschauerInnen aller Altersklassen können sich auf viele neue Filme freuen, die mit viel Sorgfalt von der SCHLiNGEL-Sichtungskommission in den letzten Monaten aus einem Pool aus über 1.600 Filmen ausgewählt wurden. In diesem Jahr liegt der Länderfokus auf Produktionen aus Slowenien – drei Kinder- und Jugendfilme feiern in diesem Rahmen ihre Deutsche Premiere auf dem Festival. Insgesamt zeigt der 27. SCHLiNGEL vier Welturaufführungen, acht Internationale Premieren, 48 Deutsche Premieren sowie eine Internationale und eine Deutsche Kinopremiere.