Du befindest dich hier: Tickets Tickets und Preise 2023 Ticketverkauf Ab sofort könnt ihr hier eure Tickets für die neusten SCHLiNGEL-Filme bekommen. Online & CineStar Preis: Pay what you want! Das Besondere [...] niedrigen Preis von 5 Euro. Metropol & Clubkino Siegmar vor Ort Preis: 6,00 € Tickets für Schulen, Horte, Kindergärten Tickets für die Vormittags- sowie weitere Gruppenveranstaltungen (z. B. Schulen) können [...] Besondere in diesem Jahr: Erstmals kann das Ticket im Vorverkauf – und im CineStar vor Ort – zu einem selbstgewählten Preis erworben werden – es gilt: „Pay what you want“. Der Mindestbetrag liegt dabei bei
4 Euro, der Fahrschein ist nicht inklusive. Tickets gibt es online oder ihr meldet euch vorher telefonisch unter der unten angegebenen Nummer an. Die Tickets im Vorverkauf sind schon weg? Keine Sorge: Im [...] im Internat und die „Externen“, die nicht in der Schule leben, sind seit jeher verfeindet. Jetzt Ticket kaufen Mama Muh und die große weite Welt Mittwoch, 04.10.2023 10:00 Uhr Laufzeit: 65 min. Alters [...] sieht das allerdings anders. Sie will tun, was ihr Spaß macht. Und neugierig ist sie sowieso. Jetzt Ticket kaufen Bigman Mittwoch, 04.10.2023 14:00 Uhr Laufzeit: 90 min. Altersempfehlung: ab 12 Jahren Dylan
15.09.23
ferne Länder, andere Kulturen und fantastische Welten zu reisen. Weitere Infos und die Möglichkeit Tickets zu kaufen, findet ihr auf der Internetseite des Filmpalast Meißen. SCHLiNGEL on Tour ist eine Kooperation
alle interessierten Filmfans. Tickets für alle Produktionen gibt es online im Vorverkauf auf der Website des SCHLiNGELs. Das Besondere in diesem Jahr: Erstmals kann das Ticket im Vorverkauf – und im CineStar [...] in das diesjährige Programm geschafft haben, ist online einsehbar. Übrigens: Mit einem SCHLiNGEL-Ticket ist die Fahrt mit dem VMS zum Kino und zurück kostenfrei. Eröffnung am 23. September im Opernhaus
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
Thomas stirbt. Doch was er auf der anderen Seite erlebt, ist keinesfalls das, was er erwartet hat. Plötzlich sitzt er in einem Wartesaal, ähnlich dem eines Einwohnermeldeamts. Dort erlebt er die Unger
Kuba 1993: Nach dem Tod der Mutter wird Eunice von ihrem Vater missbraucht, weil der angeblich „Trost“ bei ihr sucht. Doch das Mädchen wehrt sich mit einem Messer und läuft von zu Hause weg. Sie hofft