Stalinstadt, Herbst 1956: Bei einem heimlichen Kinobesuch in Westberlin sehen die Abiturienten Theo und Kurt dramatische Bilder vom Ungarischen Volksaufstand in der Wochenschau. Während hier von „Frei
der Rest der Stadt die Augen verschließt. Nach dem Ausflug mit einer Gruppe Jugendlicher in ein Pornokino, trifft der Rotschopf auf Rettore, einen neuen Freund. Er führt Davide in eine Gesellschaft von
unkonventionellen und neugierigen Kater Findus sorgen seit Jahrzehnten in Büchern, auf der Bühne und im Kino für eine generations- und länderübergreifende Gemütserwärmung. Das liegt nicht nur am Schauplatz inmitten
Gabduk sind beste Freunde und packen an, wo es nötig ist. Nach dem Besuch des provisorischen Freilichtkinos sitzen sie mit Onkel Scharifullah am Lagerfeuer. Er erzählt ihnen die Legende vom über dem Dorf
in Deutschland besteht, mit einer „speziell auf Kinderaugen abgestimmten 3D-Technik“ für die Kinoleinwand aufgenommen worden. Pepperl soll wegen einer schlechten Schulnote den Dachboden aufräumen und
06.09.17
allen Freie-Presse-Shops während des Festivals auch direkt an der Kinokasse Schulveranstaltungen am Vormittag sind separat buchbar Kinokarte = Fahrschein: Auch 2017 gilt die Eintrittskarte zum Festival in [...] 1 Internationale, 2 Europäische, 33 Deutsche Premieren Kurzfilm-Preisverleihung am 27.09.2017 im Kino Metropol Neuer Branchentreff: SCHLINGEL Industry Forum + ComingSoon Erstmals Zwickau als Spielstätte [...] erfolgt am 27. September 2017 im Rahmen des Kurzfilmprogramms „Die lange Nacht der kurzen Filme“ im Kino Metropol Chemnitz. Als Besonderheit innerhalb der Jurys gilt die Europäische Kinderjury, in der 18
nicht. Wie werden Kathryn und Mwix mit diesem Verlust fertig? Die Erlösung ist ein unerwarteter Kinoabend.
14.03.11
seiner 16. Auflage, die Mitte Oktober 2011 in Chemnitz stattfindet, ein neues Festivalkino beziehen. Nachdem das bisherige Kino, der CineStar Luxor-Filmpalast, Mitte des Jahres seine Türen schließt, musste [...] eine Alternative einigen konnten. Mit dem CineStar Am Roten Turm können wir im Oktober ein neues Festivalkino beziehen, das sicher schnell die Herzen der kleinen und großen Festivalfans gewinnen wird.“ F
erste Schultag für die Schwestern äußerst aufregend und der Beginn eines großen Abenteuers. Der Kinofilm basiert auf den gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von Franziska Gehm, die inzwischen in über
sich an der ZFU Köln zum Filmtheaterkaufmann ausbilden. Seither war er in führenden Positionen in der Kino- und Filmvertriebsbranche tätig. Er betreibt mit seiner Frau Britta Wilkening seit 17 Jahren den [...] dem Schwerpunkt Interkulturelle Kommunikation und Beratung. Sie war als Aufnahmeleiterin an diversen Kino- und Fernsehfilmproduktionen beteiligt und arbeitete als Redakteurin bei Family Entertainment und [...] Filmwissenschaft an der FU Berlin folgten Tätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Berliner Zeughauskino, im Bestandsdatenbankprojekt der Deutschen Kinemathek und in der Retrospektive der Berlinale.