Window to the World
– Projektpräsentationen unterschiedlicher Entwicklungsstufen
Die Projektwerkstatt Window to the World richtet ihren Blick weit hinaus in die Welt, um Projekte unterschiedlicher Entwicklungsstufen in den Fokus zu rücken und beim SCHLiNGEL INDUSTRY FORUM die Möglichkeit zu bieten, künftige Partner in den Bereichen Koproduktion und Distribution zu finden. Im Anschluss an die Projektpräsentationen werden die Filmemacher selbst zu Wort kommen. Teile der Veranstaltung werden dem akkreditierten Fachpublikum zusätzlich digital zur Verfügung gestellt.
Die Veranstaltung findet am Montag, 10. Oktober 2022 ab 14:00 Uhr im Hotel Chemnitzer Hof statt.
Moderation: Nina Ritter
YAN BIBIYAN & DER TEUFEL FIUT
Bulgarien | Drehbuch: Andrey Hadjivasilev
Teenager und Unruhestifter Yan freundet sich mit dem kleinen Teufel Fiut an, dem mit Strafe gedroht wurde, weil er nicht fähig war, genug Unheil anzurichten. Yan verspricht dem Teufel, ihm beizubringen, wie man richtigen Unfug macht. Nach einigen Streichen kehrt Fiut zu seinen Eltern ins Teufelsreich zurück, wo seine Eltern von Yans Talent für Unfug erfahren und ihn dazu bringen wollen, die Teufelsessenz anzunehmen. Regisseur Andrey Hadjivasilev wird persönlich über sein Projekt sprechen und für Fragen zur Verfügung stehen.
DAS FLÜSTERN DES MEERES
Kolumbien | Drehbuch: Marcela Rincón González & Jorge Estrada
Dominga ist ein neunjähriges Mädchen, das zusammen mit ihrer Familie aus ihrem Dorf am Meer vertrieben wurde. Weit vom Meer entfernt, fällt es ihnen schwer, sich anzupassen. Dominga vermisst ihre Tage am Meer, als ihr Vater noch lebte und sie mit ihren Freunden spielen konnte. Um sich dem Meer nahe zu fühlen, singt Dominga Lieder von der kolumbianischen Pazifikküste, während sie gleichzeitig mit einer inneren Angst kämpft, die sich in Form eines Schattens manifestiert, der in ihren Träumen erscheint. Eines Nachmittags lernt Dominga Luis kennen, einen Jungen aus der Stadt, der ihr vorschlägt, einen Ausflug ans Meer zu machen. Dieses Projekt wird online von Marcela Rincón González vorgestellt.
FILMING IN MEXIKO – Case Study by Ana Laura Calderón
Ana Laura Calderón ist eine mexikanisch-spanische Filmregisseurin, Produzentin, Drehbuchautorin und Cutterin. Sie ist die Regisseurin und Produzentin des preisgekrönten „MEZQUITE'S HEART“, jetzt auf HBO, die Herausgeberin von „AMARAICA“, ebenfalls auf HBO max, und die Produzentin von „CHILANGOLANDIA“, einem Film, der 2021 für sieben CANACINE-Jahrespreise nominiert wurde (Nationale Kammer der Filmindustrie). Ana Laura absolvierte die renommierte EICTV (Escuela Internacional de Cine y TV) in Kuba und erhielt ihren Bachelor-Abschluss in Kinematographie am CCC (Centro de Capacitación Cinematográfica) in Mexiko.