Window to the World – Projektpräsentationen unterschiedlicher Entwicklungsstufen
Die Projektwerkstatt Window to the World richtet ihren Blick weit hinaus in die Welt, um Projekte unterschiedlicher Entwicklungsstufen in den Fokus zu rücken und beim SCHLiNGEL INDUSTRY FORUM die Möglichkeit zu bieten, künftige Partner in den Bereichen Koproduktion und Distribution zu finden.
Die Projekte werden nicht nur dem anwesenden Fachpublikum vorgestellt, sondern stehen den Akkreditierten auch digital zur Verfügung. Im Anschluss an die Projektpräsentationen werden die Filmemacher selbst zu Wort kommen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 12. Oktober 2021 ab 09:30 Uhr im Hotel Chemnitzer Hof statt.
Moderation: Nina Ritter
Drummies
Südafrika | Drehbuch Hanneke Schutte
Hanneke Schutte ist eine preisgekrönte südafrikanische Autorin und Regisseurin. Ihr Film „Meerkat Moonship“ gewann zahlreiche Preise und war auf einer Vielzahl internationaler Festivals eingeladen. Ihr neues Projekt „Drummies“ wird realisiert durch The Film Factory South Africa und den Produzent Dries Scholtz mit einem geplanten Erscheinungsjahr 2023.
Yayë: Amazon Dancer
Ecuador | Drehbuch Diana Molina, Jacob Valladares
In diesem Projekt der Tinamú Films und der Autoren Diana Molina und Jacob Valladares geht es um Yayë, die sich mehreren Hindernissen stellen muss, die es ihr ermöglichen zu wachsen und ihre innere Stärke zu entdecken. Mit dem Tanzen und dem Folgen ihrer Leidenschaft, setzt Yayë ein Beispiel dafür, dass Mädchen jedes Hindernis überwinden können und dass Bildung ein wirksames Instrument ist, um Mädchen und Jungen auf der ganzen Welt zu stärken.
Rita and the Astronauts Manuel
Brasilien | Drehbuch Vinicius Campos
„Rita and the Astronaut‘s Manual“ ist der Titel eines neu erschienenen Buches von Vinicius Campos, veröffentlicht von Editora Melhoramentos, und richtet sich an ein Publikum zwischen acht und zwölf Jahren. Das Buch in einen Feature Film zu verwandeln ist die Gelegenheit, diese Geschichte höher fliegen zu lassen und den Charakter Rita dem Betrachter noch näher zu bringen. Das Projekt wird realisiert durch Loma Filmes Sao Paulo.
The Tesla Case
Bulgarien | Regie Andrey Hadjivasilev
Nach dem Erfolg von „The Curie Case“ und vor allem aufgrund des positiven Feedbacks des jüngsten Publikums gibt es hier nun die Fortsetzung mit „The Tesla Case“. Regisseur und Produzent Andrey Hadjivasilev von Revive Vision Sofia wird das Projekt in Chemnitz vorstellen.