Wikipedia: Afrikanisches Kino Der weiße Blick - Afrika im Mainstreamfilm (kinofenster.de ) Filmproduktion in der Subsahara (kinofenster.de) Unterrichtsmaterialien • Filmtipp Vision Kino • Film des Monats – [...] Filmszene, eine Art Let‘s Play Superstars des Kinos – mit Fans wie Jo, die ihr Talent als Kino-Kommentatorin nacheifernd erprobt. Video-Jockeys gibt es in den großen Kinos in Kenias Städten nicht, aber sie sind [...] kulturelle Entwicklungszusammenarbeit ( kinofenster.de ) Webseite von Regisseur Likarion Wainaina zum afrikanischen Film und Kino Regisseur Likarion Wainaina über Kino-VJs in seiner Heimat (englisch, YouTube)
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
für Kinder und Jugendliche aus dem tschechischen Zlín, das Festival für Junges Publikum Film „Ale Kino!“ aus Poznań in Polen und das SCHLINGEL Filmfestival Chemnitz haben 2015 gemeinsam ein Animations
nicht zu verlieren, braucht Amir unbedingt auch solch ein Album. Das Geld dafür „verdient“ er sich im Kino seines Onkels. Doch wie kommt er zu einer echten Familiengeschichte? Und was noch schwieriger erscheint:
17.10.20
Förderer, Partner und Sponsoren. 263 Filme aus 40 Ländern wurden gezeigt. Wir konnten 13.000 Besucher in Kinos begrüßen. Hinzu kamen zahlreiche Fachgäste, von denen ein Großteil uns dieses Jahr digital "besuchte"
werden die aktuellsten europäischen Kinostarts im Kinder- und Jugendfilmbereich vorgestellt und vor der Kamera diskutiert. Ihr schaut Euch die Filme in unserem Kinosaal an und sprecht anschließend im Studio [...] sollten. Bewerbt Euch jetzt und seid dabei! Werde Teil der FBW-Jugend-Filmjury Immer aktuell und vor Kino- oder Home-Entertainment-Start bewertet die FBW-Jugend-Filmjury die aktuellsten Streifen, die für
30.04.17
Taschkent in Kooperation mit dem Chemnitzer Filmfestival SCHLINGEL sowie der usbekischen Filmbehörde „Uzbekkino“. Die Mitteldeutsche Medienförderung MDM sowie die Sächsische Staatskanzlei fördern die Präsentation
Straße versuchen sie, als Schuhputzer zu sichern. Eines Tages sehen sie heimlich durch ein Fenster im Kino einige Szenen aus „Superman“. Sie sind fasziniert von diesem Mann mit den Wunderkräften und wollen
22.03.12
Einladung des Goethe Institutes ins russische Nowosibirsk, wo sie im Rahmen der „Tage des deutschen Kinos für junge Menschen“ 5 Filme vergangener SCHLINGEL-Editionen präsentieren wird. Neben den Filmvorführungen
24.05.12
französischen Filmfestivals Ciné-Jeun, Céline Ravenel, sowie dem Direktor des polnischen Festivals Ale Kino!, Jerzy Moszkowicz, wird er wettbewerbsübergreifend den besten europäischen Streifen küren. Die I
erfolgt am 27. September 2017 im Rahmen des Kurzfilmprogramms „Die lange Nacht der kurzen Filme“ im Kino Metropol Chemnitz. Ein Abend ganz im Zeichen des Kurzfilms.