22.09.17
erfolgt am 27. September 2017 im Rahmen des Kurzfilmprogramms „Die lange Nacht der kurzen Filme“ im Kino Metropol Chemnitz, während die Preise der langen Spiel- und Animationsfilme am 30. September 2017 [...] Farsi, Filipo oder auch Finnisch sprechen. Damit die Besucher dennoch alles verstehen, gibt es im Kino eine Live-Übersetzung ins Deutsche. Neben den Filmvorführungen gibt es während des SCHLINGEL ein [...] Veranstaltungsort wird das Oberdeck in der Tuffner Möbelgalerie sein. Und wie immer werden die Besucher im Kino vom SCHLINGEL-Maskottchen empfangen. In diesem Jahr wird es der zehnjährige Frederik sein. Er kommt
gängige Vorurteil, das Kino wäre nichts für Blinde. Bei einem heimlichen Kinobesuch, den Mirco mit seinen Freunden und Francesca unter- nimmt, entdecken die blinden Kinder gerade im Kino ein Stück Freiheit [...] Mirko Balleri verlebt in einem toskanischen Dorf nahe Pisa eine unbeschwerte Kindheit. Er liebt das Kino und nutzt jede Gelegenheit, die sich ihm dazu bietet. Ein tragischer Unfall nimmt Mirko das Augenlicht [...] verdeutlicht das wichtige Zu- sammenspiel von Ton beziehungsweise Geräuschen und Bildern für das Erlebnis Kino und schafft einen lustvollen Zugang zur oftmals im Verborgenen bleibenden Kunst des sinnlichen und
Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:
auf der ganzen Welt unterwegs. Wir sorgen dafür, dass die Filme vom SCHLiNGEL bald im Fernsehen und Kino zu sehen sind. Kinder und Jugendliche lernen durch uns Filme besser zu verstehen. Wir bringen Menschen
10.10.13
präsentiert. Das Festival-Maskottchen Yuka-Paul Wagner begrüßt alle kleinen und großen Cineasten im Kinosaal. Gezeigt werden die Streifen in den Wettbewerbskategorien Kinder-, Junior-, Jugend-, Kurz- und [...] beschäftigt sich mit dem Einsatz von Filmen im Klassenzimmer. Tickets gibt es für 4 Euro an der Kinokasse im CineStar in der Galerie Roter Turm, Neumarkt 2, Chemnitz. Die Eintrittskarte gilt zugleich als
10.03.14
stützung ausgereicht, der sich der internationalen Produktion annimmt und diese in die deutschen Kinos bringt. Welcher Film am Ende des Festivals ausgezeichnet wird, entscheidet die „Fachjury Spielfilm [...] Ankauf der notwendigen Lizenzen sowie die Finanzierung von Synchronisation und Werbemaßnahmen zum Kinostart. Hier kann das Preisgeld eine große Hilfe sein.“ Der 19. SCHLINGEL findet vom 13. bis 19. Oktober
11.10.12
präsentiert. Das Festival-Maskottchen Robin Weyreder begrüßt alle kleinen und großen Cineasten im Kinosaal. Gezeigt werden die Streifen in den Wettbewerbskategorien Kinder-, Junior-, Jugend-, Kurz- und [...] künstlerisch mit Filminhalten auseinander und schreiben Filmkritiken. Tickets gibt es für 4 Euro an der Kinokasse im CineStar in der Galerie Roter Turm, Neumarkt 2, Chemnitz. Die Eintrittskarte gilt zugleich als
07.06.16
Minuten haben. Produktionen im nationalen Wettbewerb „Blickpunkt Deutschland“ können bereits im Kino/TV gestartet sein. Bei kurzen Spiel- und Animationsfilmen werden Deutsche Erstaufführungen bevorzugt
14.04.13
in und um die Chemnitzer Partnerstadt Wolgograd. Geplant sind demnach sechs Filmvorführungen in Kinos, Jugend- und Kulturzentren in Gorodischtsche, Wolgograd und Wolschski, wo u.a. die beiden Produktionen
arbeitete u. a. in den Bereichen Ein-und Verkauf, Verleih und Co-Produktion bei Koch Films, Telepool und Prokino. Aktuell ist SilkWayFilms für nationale und internationale Kunden wie Wild Bunch, Silver Reel, Filmwelt [...] Children and Youth in Zlin (Tschechische Republik) und dem International Young Audience Film Festival Ale Kino (Polen) Ab 10:00 Uhr moderiert von: Nina Ritter 10:00 Uhr Eröffnung und Willkommenskaffee 10:30 Uhr [...] on von Vân Anh Bach und Wolfgang Liebig Ab 16:30 Uhr Traditionellen Konzepten des barrierefreien Kinos mangelt es an der Akzeptanz durch das Publikum insgesamt. Stattdessen haben wir ein Konzept entwickelt
12.05.21
Drehbuchautorin Kim Strobl. Bereits zum achten Mal veranstaltete das Goethe Institut gemeinsam mit Ozbekino und dem IFF SCHLiNGEL „Shum Bola“. Gezeigt werden alljährlich Highlights des vorangegangenen Chemnitzer