Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Die 5-jährige Halbwaise Banafsheh trifft im Zug eine junge Lehrerin. Sofort schließen sie einander ins Herz. Die Frau verspricht dem Mädchen, es bald zu besuchen, doch immer wieder wird sie aufgehalten. Mit ihren Schülern erzählt sie sich derweil Geschichten aus dem Leben der Kleinen.
Vega ist neun Jahre alt und sehr korrekt – im Gegensatz zu ihrer kleinen, wilden Schwester Billie und dem ebenso unbesonnenen Vater. Beim Zelten in den Bergen stürzt der Vater in eine Höhle und verletzt sich. Ganz auf sich allein gestellt müssen die Mädchen Hilfe holen.
Auf dem Landsitz ihres Onkels entdeckt die wilde Mary Lennox zusammen mit ihrem Cousin Collin Craven ein magisches Fleckchen Erde, einen geheimen Garten. Sie kommen dabei gut gehüteten Familiengeheimnissen auf die Schliche und erleben eine Abenteuerreise, die ihr Leben verändern wird.
Die Donnerbüchsen´s sind eine typische Piratenfamilie: Rauer Umgangston, Schwertkämpfe und Plünderungen bestimmen ihr Leben. Doch als sie auf der Flucht vor ihrem Erzfeind Cornelius im scheinbar beschaulichen Örtchen Sandburghausen stranden, können sie sich vorstellen, Wurzeln zu schlagen.
„Wer meine Tochter aus den Klauen des bösen Drachens befreit, bekommt sie zur Frau und dazu das halbe Königreich“, verkündet der König. Doch als der schlichte Bauernjunge Honza den Drachen besiegt, ist die Prinzessin entsetzt. Sie wollte doch vom schönen Ritter Egon gerettet werden!
Die Detektive Lasse und Maja sehnen sich nach einem neuen Fall, als ihr Freund, der Polizist Randolf sie ins Vertrauen zieht. Der verurteilte Dieb Ferdinand Fransson ist aus dem Gefängnis ausgebrochen! Seine Tochter Anna bittet die Detektive jedoch, die Unschuld ihres Vaters zu beweisen.
Die Yoreme sind ein indigenes Volk in Mexiko. Lucía lebt mit ihrem Vater und ihren Großeltern streng nach den Regeln und Traditionen. Ihr größter Traum ist es, Harfe zu spielen, doch den Frauen der Yoreme ist das verboten. Heimlich übt Lucía mit ihrem Großvater, der ihr Talent erkennt.
1942: Der sechsjährige Jamil wartet auf die Rückkehr seines Vaters aus dem Krieg. Stattdessen bringt seine Mutter eines Tages ein Mädchen namens Oksana aus einer weit entfernten Stadt mit. Die soll Jamil nun wie eine Schwester behandeln, doch Oksana spricht nicht einmal seine Sprache …
Vasir, Aidar und Gabduk aus Berkutnoje wollen ihr Zuhause retten. Einer alten Legende nach droht der über dem Dorf thronende Berg Kiramet, dieses zu vernichten. Die drei Jungen gründen ein Rettungsteam, mit dem sie ihre Mission erfüllen wollen. Sie nennen es symbolisch „Taganok“ – Dreifuß.
Dass man beim Boccia um die „Zähne seiner Schwester“ spielt, lernt der zwölfjährige Marco erst von seinem Opa Nonno. Dieser wiederum hat keine Ahnung was ein „Blitzorb“ ist und findet die plappernde Technik im Haus nervig. Das kann ja heiter werden mit drei Generationen unter einem Dach!