Das war die 27. Ausgabe des SCHLiNGELs!
Der SCHLiNGEL des Jahres 2022 ist Geschichte und konnte insgesamt 20.000 kleine und große Zuschauerinnen und Zuschauer in die Chemnitzer und Zwickauer Spielstätten locken. Im Cinestar in der Galerie Roter Turm, im Metropol, im Opernhaus, im Clubkino Siegmar sowie im Carlowitz-Congress-Center und dem Filmpalast Astoria gab es insgesamt 159 Filme aus 60 Ländern zu sehen – von Kurz- über Langfilme bis zu Spiel- und Animationsfilmen war für jeden Geschmack etwas dabei.
Wir bedanken uns bei allen kleinen und großen Cineasten, den angereisten nationalen und internationalen Filmgästen, unseren Unterstützerinnen und Unterstützern, der Presse und allen Freunden des Festivals, dass ihr dabei wart.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
SCHLiNGEL Katalog 2022
Der exklusive Katalog zum 27. SCHLiNGEL kann nun auch in der Online-Variante durchblättert werden. Hier findet man alle relevanten Infos zu unseren Jurymitgliedern, zum Industry Forum und der gesamten Filmauswahl, die im Rahmen unseres Festivals gezeigt wurde (inkl. aller Sonderprogramme).
Das Festival in Bildern
Die 27. Ausgabe des SCHLiNGELs ist Geschichte und wir haben für euch noch einmal die schönsten Festivalmomente 2022 zusammengetragen. Klickt rein und lasst das Festival mit all seinen Höhepunkten noch einmal Revue passieren.
Das waren die Jurys 2022
Auch in diesem Jahr wurden beim SCHLiNGEL Filmfestival wieder über 15 Preise verliehen, die in den meisten Kategorien von unseren verschiedenen Jurys ausgewählt werden. Erfahrt hier, wer in den einzelnen Jurys an der Vergabe der Preise beteiligt war.
Das war das Industry Forum 2022
Auch zum 27. Internationalen Filmfestival für Kinder und junge Publikum SCHLiNGEL fand mit dem INDUSTRY FORUM ein Highlight statt. In den letzten Jahren konnte sich die Veranstaltung als Branchentreffpunkt der Kinder- und Jugendfilmszene für Fachpublikum fest etablieren.