Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Er kocht, putzt, räumt auf und hütet die Zwillinge. Shlomi erledigt alles, was traditionelle Frauenarbeit ist, denn jeder in der chaotischen Familie denkt nur an sich selbst. Er sorgt sich um den Großvater und lauscht aufmerksam dessen erfundenen Geschichten aus dem II. Weltkrieg. Shlomi erinnert den älteren Bruder daran, die Medizin zu nehmen und hört geduldig dessen pornografischen Fantasien zu.
Die Zeiten sind schlecht auf dem Gutshof der Kubovs irgendwo im Böhmischen Paradies. Er wird von Frau Kubová und ihren beiden Söhnen sowie der Gastwirtin Marie und dem Pferdehirt Lucka bewohnt. Der Vater arbeitet auswärts. Sogar die Kinder müssen auf dem Hof mitarbeiten. Mit der Ankunft des unbekannten und geheimnisvollen František ändert sich die Situation radikal.
Yunes, 22 Jahre alt, Student in Berlin, geboren im Jemen, verschwindet einfach. Ohne Vorankündigung, ohne ein Wort des Abschieds. Chris, sein deutscher Mitbewohner, beginnt, sich Sorgen zu machen. Er erinnert sich an die schönen Momente ihrer Freundschaft, aber auch daran, wie bei Yunes plötzlich ein Zorn aufblitzen konnte, der alle erschreckt hat.
Es ist schon schwer, nur eine Mutter zu haben; mit zweien ist es wie bei einem Erdbeben. Die 8jährige Fia hat ein Lebensmotto: "Mutti darf nicht traurig sein." Doch immer nur klettern und stehlen ist auch nicht das Richtige. Eines Tages ändert sich ihr Leben schlagartig. Die Polizei erscheint, und die Fürsorge beschließt, die aufgeweckte Fia zu Pflegeeltern zu schicken.
Rodrigo hat die besten Anlagen für einen Helden. Seine gute Herkunft erlaubt ihm die Freundschaft mit dem Sohn des Königs. Doch mit diesem gerät er aneinander, da beide ein Auge auf die schöne Gimena geworfen haben. Als der König stirbt, sind Rodrigos Tage am Hofe gezählt. Er gerät in eine tödliche Intrige und muss untertauchen. Eines Tages wird er als „El Cid“ zurückkehren.
Sebastian ist enttäuscht. Die Arbeit geht dem Vater, einem Chefkonservator im „Grünen Gewölbe“ Dresden, wieder einmal vor. In einem zugemauerten Keller wurden seit 1945 vermisste Kunstschätze entdeckt. Doch der erhoffte Dolch des Batu Khan ist nicht dabei. Sebastian und seine Freunde finden Hinweise im Internet, dass der Dolch gestohlen werden soll.
Die Geschwister Barbu und Mimma lieben den Zirkus. Sie sind selbst hervorragende kleine Artisten. In ihrem Dorf in der Ukraine geben sie regelmäßig Vorstellungen für die Bewohner. Aus Geldnot verkauft der Vater die beiden an den skrupellosen Caruso. Dieser verspricht, die Kinder in einem Berliner Zirkus unterzubringen. Doch schon der Weg über die Grenze ist illegal.
Auf gemeinsamen Urlaub mit Vater und Stiefmutter hat die zehnjährige Misa überhaupt keine Lust. Sie flieht zu ihrer Großmutter nach Lappland. Dort findet sie sehr schnell neue Freunde: eine Wölfin mit zwei hungrigen Welpen, denen skrupellose Wilderer schon dicht auf den Fersen sind.
Vika, Max und Artjom müssen sich erst noch einander gewöhnen. Bis jetzt sind sie keine richtige Familie und „Papa“ wie „Mama“ für alle drei keine wirklichen Eltern. Der Abenteuerurlaub soll die drei zusammenschweißen. Doch den versprochenen Schneemenschen halten die drei strikt für eine Legende. Erst als die Kinder sich in einer geheimnisvollen Höhle verlaufen, wird es so richtig spannend.
Marie und Inga sind seit langem Freundinnen. Sie haben die gleichen Probleme und Freuden wie alle Mädchen in ihrem Alter. Nur in einem sind sie ganz anders. Die beiden leidenschaftlichen Musikliebhaberinnen sind blind. Im Internat ist Blindsein kein Problem. Doch jenseits der Geborgenheit, in der Welt der „Guckis“, stellt sich alles ein bisschen komplizierter dar.
Das Feengericht verurteilt die hübsche Malvína, ihre Zauberwelt zu verlassen. Als Fee mit schlechten Manieren hat sie auf der Erde allerlei Unsinn angestellt, und nun muss sie sich in der Welt der Menschen behaupten, ewig und ohne Ziel. Aber einsam und allein kann Malvína dort nicht glücklich sein. Nur der dritte Kuss eines Menschen, der sie in sein Haus einlädt und sie in sein Herz schließt, kann den Bann brechen.
Dejan ist 26 Jahre alt und aus Bosnien nach Deutschland geflohen. Er hat die ersten Jahre Krieg als Jugendlicher miterlebt und findet jetzt nicht mehr so recht zurück ins Leben. Die Bilder vom Krieg martern ihn. Seine Wahnvorstellungen nehmen immer mehr Raum ein. Als er sich in Anna verliebt, will er aus seinem „Yugotrip“ ausbrechen.
Als 9jähriger hat man es nicht leicht, besonders wenn die Eltern geschieden sind. Da-Jun lebt zusammen mit seinem Vater, der nur daran denkt, sein unbedarftes Sternchen zu heiraten. Seine Mutter, eine vielbeschäftigte Stewardess, sieht der Junge genauso selten. So wird des öfteren Da-Juns pummelige Kusine Ji-Fen angeheuert, um auf ihn aufzupassen.
Wegen des Mordes an einer jungen Frau wurde Abkar im Alter von 16 Jahren zum Tode verurteilt. Da eine Exekution erst mit 18 Jahren erfolgen darf, wird er am Tage seines Geburtstages von der Besserungsanstalt in ein Gefängnis verlegt, um dort auf seine Hinrichtung zu warten. Abkars Schwester und sein Freund Ala sind die Einzigen, die den Vollzug der Strafe abwenden können.
Aufruhr im Kindergarten. Zwei Gangster stehlen den neuen Fernseher mit Videorecorder. Und die Kinder hatten sich so darüber gefreut! Kurzerhand beschließen die Puppen des Hauses, die Diebe zu suchen. Auf ihrer Wanderung begegnen sie dem Zauberfarn. Mit seinen Wunderkräften hilft er der lustigen Spielzeuggesellschaft, die Diebe zu entlarven und in den Kindergarten zurückzukehren.
Julia ist 17, sieht gut aus und ist ziemlich hart drauf. Deshalb soll man sie auch Kroko nennen. Sie hängt mit ihrer Clique rum und vertreibt sich die Zeit mit Ladendiebstählen, Aufstylen und Partys. Bei einer nächtlichen Verfolgungsjagd mit dem Auto verletzt sie einen Radfahrer schwer und wird zu 60 Stunden gemeinnütziger Arbeit in einer Behinderten-WG verurteilt.
Nach dem Tod ihres Vaters lebt Vika mit ihrer kranken Stiefmutter Sofia zusammen. Das Geld ist knapp. Also nehmen sie Sofias Nichte als Untermieterin auf. Doch das vermeintlich liebe Mädchen entpuppt sich als tyrannische Zicke, die Vika wie eine Dienstmagd behandelt. Recht bald werden auch die dunklen Ziele von Sofia’s herrischer Schwester klar: Sofia soll ins Pflegeheim und Vika ins Waisenhaus.
Hier spielt sich ein Abenteuer dreier dicker Freunde ab, die wohl kaum als durchschnittliche Mittelklässler zu bezeichnen sind. Ausgezeichnet versiert im Kickboxen, Leitungen Anzapfen, Computerhacken und anderen kleinen Geschicklichkeiten, vor denen das FBI nur vor Neid erblassen würde, bilden Max, Jessica und Scott ein perfektes Team. Eines Tages decken die Freunde eine Verschwörung auf... Science Fiction für Kinder
Als der reiche Alaee einen Kassettenrekorder zum Unterricht mitbringt, werden seine Freunde schnell neidisch. Sie können sich keinen leisten, wollen aber einen. So setzen sie alle Hebel in Bewegung, um sich ein eigenes Gerät zu kaufen. Am Tage der Erfüllung ihres Wunsches erleben sie dann eine unerwartete Überraschung.
Wenig Geld, keine coolen Klamotten und ohne Vater - Tobias hat es nicht leicht im Leben. seine Mama kümmert sich auch kaum um ihn. Doch plötzlich taucht ein neuer Nachbar auf. Und er hat sogar einen Leguan im Gepäck...
Engagierter Film über die Wünsche und Träume eines Außenseiters.
Tom hat ein sensationelles Erlebnis. Die Ruinen eines alten Hauses werden plötzlich zu einem Zeittunnel. Er findet sich auf einem Bauernhof mitten im 2. Weltkrieg wieder. Dort lernt er auch May kennen, das verstörte Waisenmädchen. Wird es Tom gelingen, eine große Gefahr für die Farmbewohner abzuwenden?
Kok Pin, Boon Hock und Terry gehen in die gleiche Klasse. Sie leben in verschiedenen sozialen Schichten. Jeder hat seine eigenen Probleme mit der Familie und in der Schule. Zu blöd, dass Terry die Freunde oft im Stich lässt. Wann endlich wird er erkennen, dass man den anderen beistehen muss?
Humorvolle Geschichte über Freundschaft und dem Platz im Leben.
Der 10-jährige Schurka Kalaschnikow erzählt allen, er sei der Enkel des berühmten MG-Erfinders. Durch einen komischen Zufall findet er den Hund Spartak, seinen neuen Freund. Mit ihm flüchtet er aus dem ungeliebten Waisenhaus und zieht von Abenteuer zu Abenteuer. Doch ein wirkliches zu finden, ist nicht so einrfach.
Spannende Geschichte über die Suche nach Liebe und Geborgenheit.
Ein Märchen aus heutiger Zeit über eine ungewöhnliche Freundschaft: Die 12-jährige Kim klettert für ihr Leben gern in den Bergen. Während eines heimlichen Sommerausflugs trifft sie plötzlich in einer alten Hütte auf eine Wolfsmutter und deren Junge. Voller Angst hält das Mädchen den Atem an...
Spannende Feriengeschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft.
Nach einer alten böhmischen Sage: Zwei gute Feen und eine böse streiten um die Liebe zwischen Jan, dem künftigen König, und Marina, der schönen Müllerstochter. Dadurch ist das Schicksal ihres Sohnes, des kleinen Prinzen Gerstenkorn, ungewiss. Denn die böse Fee treibt ein sehr gefährliches Spiel...
Meisterhafte Verfilmung in der bekannten Art und Weise tschechischer Märchen.