Ein Sommer in Haifa
Originaltitel: Pa'am ha'yi'ti
Internationaler Titel: The Matchmaker (Once I Was)
Die israelische Hafenstadt Haifa im Sommer 1968: Der Teenager Arik nimmt bei dem Ehevermittler Yankele Braid, einem Holocaust-Überlebenden, einen Ferienjob an. Das Büro befindet sich im heruntergekommenen Hafenviertel, in dem Hinterzimmer eines Kinos, das von einer rumänischen Familie von Kleinwüchsigen betrieben wird und wo ein Liebesfilm nach dem anderen läuft. Wenn es nach seinen Eltern ginge, dürfte Arik sich in dieser Gegend gar nicht aufhalten. Durch seine Arbeit aber muss er hier durch die Gassen streifen und den potentiellen Ehepartnern von Yankeles Kundschaft nachspionieren, um sie auf ihre Glaubwürdigkeit überprüfen. Dadurch erschließt sich für Arik eine völlig neue Welt, und als er sich dann noch in die wilde Cousine seines Freundes verliebt, erlebt er den aufregendsten Sommer seines Lebens.