Weihnachten in der Schustergasse
Originaltitel: Den første julen i Skomakergata
Internationaler Titel: Christmas on Cobbler Street
Dezember 1945: Während sich ganz Norwegen auf das erste Weihnachten nach dem Krieg freut, türmt die zehnjährige Stine in einer kalten Winternacht aus ihrem Mädcheninternat. Spät abends erst kommt sie danach in einem verschneiten kleinen Dorf an. Auf der Flucht versteckt sich die junge Ausreißerin unter dem Dach des Schusters Andersen vor der Polizei. Der grummelige alte Mann hat sein Haus seit Jahren nicht verlassen und ist zunächst gar nicht begeistert, als er Stine in seiner Werkstatt entdeckt. Doch das gewitzte Mädchen macht ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Sie erledigt seine Einkäufe und er bietet ihr im Gegenzug eine Unterkunft. Zumindest solange bis ihr Vater sie abholen kommt – so Stines Legende. Während sie unter dem Tarnnamen Anna die Bewohner des Dorfes verzaubert und in Jørgen einen neuen Freund findet, sind ihr die Uniformierten und zwei Journalisten dicht auf den Fersen. Und auch die in die Jahre gekommene Sängerin Tilla Hjul versucht, Stine zu enttarnen, um ihren eigenen Namen pünktlich zu Weihnachten wieder in die Schlagzeilen zu bringen. Doch nicht nur Stine hat ein Geheimnis, auch der alte Anderson hat etwas zu verbergen.