Merkliste

Du hast folgende 0 Filme auf Deiner Merkliste

SCHLiNGEL lädt am 6. April zur Premiere des neuen „Erzgebirgskrimis“

25.03.25

In der Region erfreut sich die Filmreihe bereits seit Jahren einer starken Beliebtheit. Nun können sich Fans des „Erzgebirgskrimi“ auf die neue Folge freuen – und das auf großer Leinwand. In Kooperation mit dem ZDF und der Filmproduktionsfirma NFP zeigt das Internationale Filmfestival SCHLiNGEL den in Chemnitz gedrehten Erzgebirgskrimi „Die Letzte Note“ im Kino Metropol in der Zwickauer Straße. Das Besondere am Premierenabend: Besucher:innen können sich auf ein Aufgebot aus zahlreichen Cast- und Crewmitgliedern freuen. So werden unter anderem Hauptdarstellerin Teresa Weißbach und Hauptdarsteller Kai Scheve im Chemnitzer Kino vor Ort sein und den neuen „Erzgebirgskrimi“ präsentieren.

„Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit mit dem SCHLiNGEL nun auch außerhalb der Festivalzeit diesen regionalen Fokus setzen zu können. Von der Annahme dieses Veranstaltungsformates sind wir jedes Mal aufs Neue begeistert“, so SCHLiNGEL-Festivalleiter Michael Harbauer.

Hinweis: Reservierungen für die Veranstaltung des "Erzgebirgskrimis" sind nicht mehr möglich. Beide Veranstaltungen sind ausgebucht.

Alle Infos auf einen Blick:

  • Was: Vorpremiere des Erzgebirgskrimi „Die letzte Note“
  • Wann: 6. April 2025,jeweils um 17:30 Uhr sowie um 20:00 Uhr. (zwei Veranstaltungen)
  • Wo: Kino Metropol (Zwickauer Straße 11, 09112 Chemnitz)
  • Karten: Die Veranstaltungen sind ausgebucht. Reservierungen sind nicht mehr möglich.
  • Gäste: Kai Scheve, Teresa Weißbach, Masha Tokareva, Thomas Thieme sowie weitere Mitglieder von Cast und Crew
  • Veranstalter: Internationales Filmfestival SCHLiNGEL in Kooperation dem ZDF und der Filmproduktionsfirma NFP
Bereits im vergangenen Jahr feierte mit "Wintermord" vor ausverkauftem Saal eine Episode des "Erzgebirgskrimis" beim SCHLiNGEL seine Premiere.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
vote_*Speichern des Voting-Status in einem Video.Januar 2038
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung