Merkliste

Du hast folgende 0 Filme auf Deiner Merkliste

SCHLINGEL-Familienkino bei den Filmnächten Chemnitz ab 12. Juli

15.06.20

Auch 2020 können Kinder und Eltern, aber natürlich auch alle anderen Junggebliebenen, bei den Filmnächten Chemnitz tagsüber Open Air-Kino erleben – sogar deutlich öfter als 2019. Nach der langen coronabedingten Durststrecke ist dies für Kinoliebhaber in diesem Jahr eine besondere Freude.

Das Programm kommt auch dieses Jahr vom Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL. Festivalleiter Michael Harbauer ist glücklich, dass die Kooperation wieder zustande gekommen ist: „Wir wussten lange nicht, ob wir dieses Projekt so durchführen können. Doch nicht zuletzt der besondere Einsatz des Kulturbürgermeisters ermöglichte es, die letzte Hürde zu nehmen und wieder ein abwechslungsreiches Programm unter freiem Himmel einem größeren Publikum als Gemeinschaftserlebnis zugänglich zu machen. Für die Kinder und Familien wird dies nach einer außergewöhnlichen Zeit eine tolle Abwechslung in den Ferien sein.“

Offiziell eröffnet wird das SCHLINGEL-Familienkino bei den Filmnächten Chemnitz am Sonntag, den 12. Juli, um 15.30 Uhr mit der Neuverfilmung des Klassikers „Alfons Zitterbacke“. Alfons träumt davon, ein berühmter Astronaut zu werden. Doch leider ist er vor allem eins: ein Pechvogel. Als in der Schule ein Wettbewerb ausgeschrieben wird „für Erfindungen, welche wegweisend für unsere fliegerische Zukunftsvision sind“ weiß Alfons, was zu tun ist. Doch leider stellen sich ihm so manche Hindernisse in den Weg…

Als besonderes Highlight zur Familienkino-Eröffnung wird Zitterbacke-Darsteller Tilman Döbler auch persönlich auf dem Theaterplatz vor Ort sein. „Wir freuen uns, dass Tilman sich kurzfristig bereiterklärt hat, uns in Chemnitz zu besuchen und die Kinder auf den Film einzustimmen.“, so Festivalleiter Michael Harbauer.

Das SCHLINGEL-Familienkino wird kleine und große Kinofans bis zum Ende der Ferien begleiten. Vom 12. Juli bis zum 30. August werden immer Donnerstag bis Sonntag jeweils um 15.30 Uhr täglich wechselnde Filme gezeigt. Das genaue Programm wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
vote_*Speichern des Voting-Status in einem Video.Januar 2038
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung