SCHLiNGEL bringt sechs deutsche Filme zur Shum Bola-Jubiläumsausgabe
Außerhalb unserer eigenen Festivalwoche nehmen wir immer wieder deutsche Filme mit in Länder rund um den Globus. Und so reisen aktuell sechs deutsche Produktionen nach Usbekistan, um dort das Programm des 10. Shum Bola zu stellen. Mit vor Ort ist auch Schauspieler Luis Vorbach sowie Produzentin Nicole Kellerhals.
Bereits seit zehn Jahren organisiert das GoetheInstitut in Usbekistan das Filmfestival für Kinder und junges Publikum Shum Bola. Der Name des Festivals hat dabei viel mit dem SCHLiNGEL Filmfestival gemein, denn „Shum Bola“ ist usbekisch und heißt übersetzt „Schlingel“. In Zusammenarbeit mit uns sowie mit Unterstützung der Österreichischen und Schweizer Botschaft sowie der Jugendunion in Usbekistan wurde die Jubiläumsedition vorbereitet. Vom 2. bis 4. Mai ist es nun soweit und sechs deutsche Kinder- und Jugendfilme flimmern in Taschkent und Nukus über die große Leinwand.
Die kleinen Filmfans in Usbekistan können sich somit aktuell über die deutsch-österreichische Koproduktion GESCHICHTEN VOM FRANZ, DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 2, die deutsch-niederländische Produktion LUCY IST JETZT GANGSTER, DER RÄUBER HOTZENPLOTZ, DIE KLEINE HEXE sowie ALFONS ZITTERBACKE – ENDLICH KLASSENFAHRT freuen. Um seine Filme ALFONS ZITTERBACKE und DIE KLEINE HEXE zu präsentieren und mit dem örtlichen Publikum in Austausch zu kommen, ist Schauspieler Luis Vorbach mit vor Ort, ebenso wie Nicole Kellerhals, Produzentin von ALFONS ZITTERBACKE. Außerdem begleitet unser Festivaldirektor Michael Harbauer die Produktionen.
Die deutschen Streifen werden in Originalsprache mit russischen Untertiteln oder, falls vorhanden in usbekischer und karakalpakischer Synchronfassung gezeigt. Die Präsentation der deutschen Filme durch den SCHLiNGEL in Usbekistan wird finanziell unterstützt durch die Sächsische Staatskanzlei, die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) sowie German Films.