Internationales Filmfestival SCHLINGEL wirft Schatten voraus
Die Vorbereitungen für das 18. Internationale Filmfestival für Kinder und junges Publikum SCHLINGEL vom 14. bis 20. Oktober 2013 laufen auf Hochtouren. Momentan stellt die Sichtungskommission das Programm zusammen, das während des Festivals über die Leinwände des CineStar in der Galerie Roter Turm Chemnitz flimmern wird. Dabei kann das Team um Festivalleiter Michael Harbauer aus einem Pool von etwa 700 aktuellen Filmen aus 71 Ländern wählen, u.a. aus China, Saudi-Arabien oder Venezuela. Mehr als 100 davon werden dann in der Woche vor den Sächsischen Herbstferien präsentiert, viele der internationalen Vorführungen sind deutsche Premieren.
Eine Weltpremiere werden die Besucher gleich zur Eröffnung erleben, wenn DAS KLEINE GESPENST von Regisseur Alain Gsponer sein Unwesen treibt. Der Streifen basiert auf dem Buch des kürzlich im Alter von 89 Jahren verstorbenen Kinderbuchautors Otfried Preußler und erzählt die Geschichte des kleinen Gespensts, das auf Burg Eulenstein wohnt und sich nichts sehnlicher wünscht, als die Welt auch bei Tageslicht ergründen zu können. Dass es dort tatsächlich viel zu entdecken gibt, stellt der kleine Geist schließlich fest, als er eines Tages zur Mittagszeit erwacht. Auch er selbst sieht vollkommen anders aus, nämlich ganz schwarz. Das Filmteam der Realverfilmung wird in Chemnitz zu Gast sein.
Indes können sich die Veranstalter schon jetzt über 4.000 Voranmeldungen für das Festival freuen. So haben Grundschulen und Gymnasien aus der Region ihr Kommen angesagt. Tickets gibt es für 4 Euro, sie gelten gleichzeitig als Fahrausweis im Verbundraum des Verkehrsverbundes Mittelsachsen.
SCHLINGEL ist ein unabhängiges Filmfestival mit internationalen Wettbewerben und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm. Das Festival versteht sich als Podium des internationalen Kinder- und Jugendfilms in Deutschland. Jedes Jahr im Herbst gibt es einen Überblick über die neuesten Produktionen aus aller Welt. Etwa 12.000 Besucher wollten im Oktober letzten Jahres 103 Filme aus 36 Ländern auf der großen Leinwand sehen. Veranstalter ist der Sächsische Kinder- und Jugendfilmdienst e.V. Chemnitz. Mitveranstalter ist die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM). Das Festival steht unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich.
Pressekontakt:
SÄCHSISCHER KINDER- UND JUGENDFILMDIENST E.V.
SCHLINGEL – Internationales Filmfestival für Kinder und junges Publikum
Christin Franz, M.A. | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Neefestraße 99 | 09119 Chemnitz